VITALITÄT - DAS GESCHENK DER KUNDALINI (11.11.2017 - 10:00 bis 12.11.2017 - 16:00)
Kundalini-Yoga und Beckenbodentraining
Kundalini bedeutet übersetzt "Locke im Haar des Geliebten" beziehungsweise "die Aufgerollte". Die Kundalini-Energie gilt im Menschen als schlafend.
„Wir Kundalini Yogis (nach Yogi Bhajan) aktivieren diese Kraft ganz behutsam mit Hilfe unserer
Yogasets, Atemübungen und Meditationen. Wir behandeln die Kundalini mit dem gleichen Respekt, mit der wir auch eine Schlange behandeln würden, denn eine zu starke Erweckung der Kundalini wäre so gefährlich wie der Biss einer giftigen Schlange. Um mit einer ganz und gar erweckten Kundalini umzugehen, benötigt man einen gesunden Körper, einen außerordentlich weisen und starken Geist und einen tiefen, unverbrüchlichen Kontakt zur Seele. Daher gehört zum Kundalini Yoga letztendlich auch eine gesunde Lebensweise.“ sagt Sat Hari Kaur, eine der leitenden Trainerinnen der 3H0 Fachausbildungen. Sie ist geprüfte Heilpraktikerin, Hypnosetherapeutin und NLP – Lehrtrainerin. Sie hat drei Bücher rund um Yogathemen geschrieben, die bei Rowohlt bzw. Herder erschienen sind, verschiedene Artikel für Yoga-Magazine, medizinische Fachzeitschriften und hat die Yogaserien der Frauenzeitschrift „Für Sie“ entwickelt.
Kundalini Yoga für den Beckenboden wirkt daher stabilisierend und stärkend. Ein starker Beckenboden gibt uns ein Gefühl von Halt und Sicherheit. Der Körper kann gut loslassen, denn ein wahrnehmbarer, flexibler Beckenboden kann entspannen. Hier findet die Verbindung zur Kraft der Kundalini statt. Eine erwachende Kundalini und ein starker Beckenboden beinhalten beide die Qualitäten von Lebensfreude und Vitalität. Die stabilisierenden Muskelgruppen des Beckenbodens, des Bauches und des Rückens bilden das Fundament für ein starkes Herz und eine gute Lungenfunktion. So können wir klar denken und unsere Kreativität auf allen Ebenen entfalten.
Zielgruppe:
geeignet für Yogapraktiker und als Weiterbildung für Yoga-Kursleiter/Lehrer, Sport- und Physiotherapeuten
Trainer/Referent: Bettina Sat Hari Kaur Stülpnagel
Preis: 195,00€ - Frühbucher bei Zahlungseingang bis 10.09.2017 nur 180,00€
Ort: E.max. Zentrum
Name
Vorname
Postleitzahl
Ort
Straße und Hausnummer
Telefon
EMail-Adresse
Anzahl der Personen
Bemerkungen